Datenschutz
Die Zahnarztpraxis Dr. Ralph und Dr. Karen Bickel nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Sicherheit Ihrer Daten und mehr Transparenz sind uns wichtig. Wir wollen, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir diese verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Sie profitieren von unserem Datenschutzvorkehrungen. Weitere Informationen finden Sie in der EU-Datenschutzgrundverordnung, die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseite und der Implementierung neuer Technologien und um unseren Service für Sie zu verbessern, können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Auf meiner Seite wird hin und wieder ein Popup-Fenster genutzt (in Urlaubszeiten oder wenn wir Notdienst haben) dieses Pop-Up setzt ein Cookie der Fa. Tassos, das Ihrem Komfort dient: Wenn Sie auf einer meiner Seiten auf eines dieser Pop-up-Fenster stoßen, dann wird ein Cookie generiert. Durch dieses Cookie weiß meine Webseite, das Sie das Fenster geschlossen haben, es nicht mehr sehen möchten. Dann sehen Sie das entsprechende Fenster nicht mehr. Dieses Cookie wird automatisch nach 1 Tag gelöscht.
Ein weiteres Cookie für die sichere Funktionalität meiner Seite wird durch das von mir benutzte CMS Joomla gesetzt. Dies ist ein Content-Management-System.
Verarbeitendes Unternehmen
Open Source
Verwendete Technologien
Session-Cookie
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Es werden keine Benutzerdaten gesammelt
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.joomla.de/datenschutzerklaerung
Datenspeicherung: Etwas anderes gilt, wenn Sie mir (z.B. über eines der Kontaktformulare) eine E-Mail schreiben, mich anrufen, mit mir einen Termin vereinbaren, etwas herunterladen oder kaufen oder ein Seminar buchen. Dann muss ich Ihre Daten speichern, anderenfalls könnte ich Ihnen weder antworten, noch Ihnen zuschicken, was Sie bestellt haben. Wie ich in diesen Fällen mit Ihren Daten umgehe, regelt diese Datenschutzerklärung.
Außerdem werden sogenannte Server-Log Dateien gespeichert, damit keine Schadsoftware auf meiner Seite hinterlegt werden kann. Mehr Informationen zu Server-Log Dateien finden Sie hier.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden-wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite-sind keine personenbezogenen Daten.
Erhebung und Nutzung von Daten
- Nutzungsdaten beim Surfen
Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.
- Wir verwenden keinen Analysedienst für unsere Webseite.
Wenn Sie das vorformatierte E-Mail Formular benutzen, ist eine Angabe (E-Mail, Name, Adresse und Telefonnummer) zur Kontaktaufnahme notwendig. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie weitere Angaben zu Ihrer Person (Geburtsdatum, Versichertenstatus) eingeben. Diese Daten werden für die Dauer der üblichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Minderjährigen - Schutz
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Auskunftsrecht
Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber verlangen, ob und ggf. welche zu Ihrer Person vorliegenden Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Die Zahnarztpraxis Dr. Ralph und Karen Bickel hat folgende Maßnahmen ergriffen zum Schutz Ihrer Daten
- Die Datensicherung der praxisinternen Daten wird in der Praxis täglich durchgeführt und zusätzlich auf täglich wechselnden externen Festplatten gesichert. Eine Festplatte wird dabei immer außerhalb der Praxis an einem sicheren Ort aufbewahrt.
- Unsere Praxis arbeitet mit einem Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P5 der DIN 32757.
- Unsere PCs sind passwortgeschützt.
- Am Empfang liegen keine Patientenakten frei sichtbar herum.
- Sensible Daten versenden wir z.B. zum Dentallabor Lenz in Wolfratshausen, Kollegen (z.B. KFO, MKG, HNO, Allgemeinmediziner), Factoring Unternehmen (Fa. Teamfaktor Starnberg), Abrechnungsservice (Lafrentz-Dental) mit verschlüsselten Programmen für sichere Kommunikationswege.
- Unsere Praxis verfügt über ein eigenes Warte- und Besprechungszimmer mit Türe räumlich getrennt vom Empfangsbereich.
- Unsere Zimmer sind zur Schallminderung mit Akustikdecken ausgestattet, damit Patienten- und Behandlungsgespräche nicht in die benachbarten Räume dringen.
- Die Verwendung von privaten USB-Sticks ist in der Praxis EDV untersagt.
- Wir pseudonymisieren Laboranforderungen soweit dies möglich ist.
- Das Mailprogramm wird nur von den Praxisinhabern geöffnet.
- Die Praxisinhaber haben an der Fortbildung „Datenschutz vor Einführung der DS-GVO“ (Lafrentz Seminare) am 27.04.2018 14.00-18.00 teilgenommen.
- Die Praxis arbeitet mit der digitalen Unterschriftensignatur SignoSign2/Dental.
- Wir teilen Ihnen in der Praxis Ihre persönliche Patientennummer mit. Zur Patientenidentifikation am Telefon fragen wir diese Nummer ab.
Kontakt:
Für weitere Informationen in Bezug auf personenbezogene Daten in der Zahnarztpraxis Dr. Bickel stehen wir Ihnen zu Verfügung.
Dr. Ralph und Dr. Karen Bickel
Am Floßkanal 3
82515 Wolfratshausen
Tel: 08171-21 49 10
E-Mail: praxis@onesmile-zahnarzt.de
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session, bzw. temporäre-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen oder Ihren Browser Cache leeren. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität einer Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten auf Ihren Wunsch jedoch im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und Aufbewahrungsfristen umgehend. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Ich übermittle personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit einer Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Analyse Tools und Werbung
4. Soziale Medien
Ein Facebook Pixel wird nicht genutzt
5. Analyse Tools und Werbung
a.) Google Analytics wird nicht verwendet
b.) Google reCAPTCHA wird nicht verwendet.
6. Plugins und Tools
Diese Seite nutzt die Kontaktmöglichkeiten der Fa. Tassos (Smile Motive Development Tassos.gr, Greece, Kos 85300, Ethnikis Antistaseos).
Dieses Plugin setzt ein Session Cookie damit das Fenster nicht immer wieder für Sie aufpoppt, sondern während Ihres Surf vorgangs auf meiner Webseite geschlossen bleibt.
Nach dem Beenden und schließen der Webseite löscht sich das Cookie wieder. Es werden keine Daten zu Ihrer Verbindung hergestellt.
Google reCAPTCHA
wird nicht genutzt.
Google Web Fonts
Die zur einheitlichen Darstellung genutzter Webfonts liegen direkt auf unserem Server.
Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Icns, die seitens der Fonticons Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons Inc.: https://fontawesome.com/privacy.
YouTube
wird nicht genutzt.
Google Maps
wird nicht genutzt.
Jameda Siegel
Innerhalb unseres Onlineangebotes binden wir das Siegel und/oder das Widget des Arztbewertungsportals Jameda, angeboten von der Jameda GmbH, St.-Cajetan-Str. 41, 81669 München, Deutschland, ein.
Das Jameda Siegel ist ein innerhalb unseres Onlineangebotes eingebundenes Funktions- und Inhaltselement, das veränderliche Informationen anzeigt. Auch das Siegel funktioniert in ähnlicher Weise und kann dynamische und veränderliche Inhalte enthalten. Dabei wird der entsprechende Inhalt zwar innerhalb unseres Onlineangebotes dargestellt, er wird aber in diesem Moment von den Servern von Jameda abgerufen. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Dafür muss eine Datenverbindung von der innerhalb unseres Onlineangebotes aufgerufenen Webseite zu Jameda aufgebaut werden und Jameda erhält gewisse technische Daten (Zugriffsdaten), die nötig sind, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann. Diese Daten werden aber nur für die Bereitstellung des Inhalts verwendet und nicht gespeichert oder anderweitig genutzt.
Nach Information von Jameda, werden durch das Siegel oder Widget keine Cookies gesetzt, noch werden Nutzer unseres Onlineangebotes sonst “getrackt”, d.h. deren Besuch unseres Onlineangebotes wird nicht vermerkt oder sonst gespeichert. Die IP-Adresse wird durch Jameda alleine zur Übermittlung des Widgets an den Browser, d.h. als ein notwendiger technischer Schritt, verarbeitet und nicht gespeichert. Eine weitere Verarbeitung der Nutzer der Daten durch Jameda und die Zuordnung zum Besuch unseres Onlineangebotes kann erst dann erfolgen, wenn die Nutzer das Widget oder das Siegel anklicken.
Mithilfe des Jameda Siegels oder Widgets, können wir die Nutzer unseres Onlineangebotes über unsere Bewertungen bei Jameda informieren. Wir setzen das Siegel, bzw. Widget auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Information von Interessenten oder Patienten über unsere Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ein.
Weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten im Rahmen des Einsatzes des Jameda Widgets und Siegels sowie über deren Widerspruchsrechte und weitere Betroffenenrechte, erhalten Nutzer in der Datenschutzerklärung von Jameda: https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php.
Onlinebuchungssystem Dr. Flex
Quelle: https://www.e-recht24.de und andere